Zukunft der Rente – Rente mit Zukunft

Alterssicherung in Deutschland

Vortrag mit anschließender Diskussion

-

Symbolbild zum Thema Rente und Vorsorge
© Wilfried Pohnke auf Pixabay CC0 1.0

Die neue Bunderegierung hat im Mai 2025 ihre Arbeit aufgenommen. Die Liste der Aufgaben, die durch den Koalitionsvertrag umrissen sind, ist lang. Die Neugestaltung der Rente stellt dabei einen Kernbereich dar. Denn die Zeit drängt: Mit dem Ruhestand der sogenannten „Generation der Vielen“ oder „Babyboomern“ verliert Deutschland zahlreiche Beitragszahler:innen, gleichzeitig beziehen mehr Menschen Renten. Die Finanzierung der Renten gerät damit immer mehr unter Druck. Gleichzeitig steigen auch die Zahlen von älteren Menschen, die zwar eine Rente erwarten können, deren Höhe aber sehr gering ausfallen wird, die also tendenziell von Altersarmut bedroht sind.
Zu den wichtigsten Sicherheitsversprechen einer Sozialpolitik gehört eine gute Alterssicherung und damit eine auskömmliche Rente – für alle. Doch schon heute erleben viele Menschen beim Übergang in die Rente erhebliche Einschränkungen ihres Lebensstandards. Die Garantie einer Standardrente von 48% des durchschnittlichen Gehalts sollte 2025 auslaufen. Durch die Einigung der Koalition ist eine Verlängerung dieser Garantie bis 2031 vorgesehen. Mehrausgaben sollen mit Steuermitteln ausgeglichen werden. Bereits jetzt hat die künftige Finanzierung des Sicherheitsversprechens eine kontroverse Diskussion ausgelöst.
Was bedeutet dies alles für die Alterssicherung in einer ‚alternden‘ Gesellschaft. Welche Finanzierungs-Modelle zur Altersversorgung gibt es (Aufbau des Rentensystems in Deutschland und anderswo)? Welche Reformszenarien der Alterssicherung sind künftig denkbar? Welche Wege einer verlässlichen und tragfähigen Alterssicherung für alle Generationen sind möglich? Wie sehen diese konkret aus?

Linktipps

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.