Eine Ausstellung der Brandenburgischen Landeszentrale für politische Bildung,
Künstlerische Begleitung: „Kunstgriff.23“ Atelier & Zeichenschule Heike Isenmann
Für die einen bedeutet Familie Verlässlichkeit, Solidarität und Geborgenheit, andere empfinden sie als Einengung und Bevormundung. So wenig wie man sich seine Familie aussuchen kann, so sehr ist man doch von ihr geprägt. Längst wird Familie neu definiert. Fast die Hälfte aller Ehen in der Bundesrepublik wird wieder geschieden, Kinder wachsen immer häufiger nur bei der Mutter oder dem Vater auf, oft bleiben Paare gewollt oder ungewollt kinderlos. Das klassische Familienmodell „Vater, Mutter, Kind“ wird mehr und mehr von Patchwork-Familien abgelöst und traditionelle Familienhierarchien werden aufgelöst.
Wie glücklich oder zufrieden der Einzelne in diesen neuen Lebensformen wird, kann wohl erst rückblickend gesagt werden, wenn die Kinder von heute erwachsen geworden sind und selbst eine Familie gründen. Dann wird man sehen, wie stark das Band der Familie war, welche Prägungen den Lebensweg bestimmt haben. Vielleicht aber werden die Familienbande auch als Einengung empfunden, einer Verknüpfung von Erwartungen, Regeln und Pflichten, derer man sich entledigen möchte, um das eigene Ich zu entdecken. Eine wachsende Zahl alleinlebender Menschen scheint diese These statistisch zu unterstreichen, sagt aber nichts darüber aus, ob diese Lebensform bewusst gewählt wurde oder – aus vielen Gründen – einfach nur „passiert“ ist.
Auf Anregung der Landeszentrale für politische Bildung hat die Grafikerin und Malerin Heike Isenmann mit Kindern und Jugendlichen, Berufstätigen und Senioren zum Thema Familie künstlerisch gearbeitet. Den Entstehungsprozess von der Idee über die Skizze bis zum fertigen Bild hat sie fotografisch dokumentiert. Die in nur wenigen Wochen entstandenen Kunstwerke sind fröhlich und anspielungsreich und zeugen von der intensiven Beschäftigung mit dem Thema.
Martina Schellhorn
Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung
Teilen auf
Neuen Kommentar hinzufügen