Jugendbildungsstätten als Orte von Demokratie und Teilhabe

Fachtag

-

Programm

Grußwort:

Fachliche Inputs:

  • Prof. Dr. Benno Hafeneger (Uni Marburg): Das Besondere am Lernort Jugendbildungsstätte
  • Werner Prinzjakowitsch (Verein Wiener Jugendzentren, Österreich): Zur Rolle der Jugendarbeit in der Demokratiebildung

Praxiseinblicke:

  • die Jugendbildungs- und Begegnungsstätten im Land Brandenburg

Die ausführliche Einladung zum Fachtag mit Anmeldemöglichkeit kann demnächst abgerufen werden auf der Website: www.ljr-brandenburg.de.

Der Fachtag wird finanziert aus Mitteln des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg und von den Jugendbildungsstätten des Landes Brandenburg und dem Landesjugendring Brandenburg e.V. veranstaltet.

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Kommentare

Kommentieren

Hier kann die Dokumentation des Fachtages „Jugendbildungsstätten als Orte von Demokratie und Teilhabe“ heruntergeladen werden, der am 28.01.2015 in Potsdam stattfand.

Neben Vorträgen von Prof. Dr. Benno Hafeneger (Uni Marburg) und Werner Prinzjakowitsch (bundesweites Netzwerk offene Jugendarbeit, Österreich) sind auch viele gelungene Praxisbeispiele und Konzepte der Brandenburger Jugendbildungsstätten zu finden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.