Aus Anlass des 60. Jahrestages der Namensverleihung Hans Otto an das Potsdamer Stadttheater stellt die Rosa-Luxemburg-Stiftung Brandenburg in einer Veranstaltungsreihe ehemalige Potsdamer Theaterintendanten vor. Rosa-Luxemburg-Stiftung Brandenburg und Hans Otto Theater GmbH haben über Jahre ein Videoprojekt von Regisseur Claus Dobberke gefördert, in dem Gespräche mit den wichtigsten Intendanten in Bild und Ton dokumentiert sind. Die Interviews geben Auskunft über die Lebens- und Entwicklungswege der Potsdamer Intendanten, ihre kulturpolitische und künstlerische Arbeit sowie ihre Vorstellungen von der Zukunft des Theaters.
Darüber hinaus sind die Interviews Zeitzeugnisse über den Stellenwert des Hans Otto Theaters Potsdam im kulturellen und politischen Leben der Stadt in den vergangenen 60 Jahren.
Mit Claus Dobberke (Regisseur, Potsdam), Irmgard Mickisch (ehemalige Chefdramaturgin des Hans Otto Theaters, Potsdam)
Peter Kupke: Regisseur und Oberspielleiter am HOT (1963-71), Intendant am HOT (1968-71), Berliner Ensemble, Regisseur und Mitglied der Theaterleitung (1971-80), Musiktheater im Revier Gelsenkirchen, Oberspielleiter (1982-84), Staatstheater Wiesbaden Schauspieldirektor (1985-92)
Weitere Termine: Gero Hammer (Intendant von 1971-1991) am 9.10. (18-20 Uhr), Guido Huonder (Intendant von 1991-1993) am 13.11. (18-20 Uhr).
Teilen auf
Neuen Kommentar hinzufügen