Der Ausbau Potsdams zur Garnisionsstadt unter Friedrich Wilhelm I wurde Ausgangspunkt einer langen und ungebrochenen Tradition. "Die Pflanzschule des Heeres" zu werden, hatte natürlich nicht zu unterschätzende Auswirkungen auf den Ausbau der Sadt, der ohne die Einquartierung der Soldaten, ja der Regimenter in den einzelnen Stadtbezirken nicht zu verstehen ist. Potsdams Markenzeichen wurden die Eliteregimenter - des "ersten Hiebs". Auch in der Reichswehrzeit und in der Wehrmachtszeit blieb die Stadt eine der größten Garnisionen und verlor diesen Charakzter nie. Nach 1945 wurde sie eine der größten sowjetischen Garnisionen in Deutschland.
Teilen auf
Bewertung
Neuen Kommentar hinzufügen