"Erstaunlich unbekümmert aneinander vorbeigelebt" Eine Spurensuche

Hörfeature und Diskussion

-

Es war die umfangreichste und längste Truppenstationierung auf fremdem Staatsgebiet. Fast ein halbes Jahrhundert blieben die sowjetischen Militärs nach dem Ende des zweiten Weltkrieges auf dem Gebiet der ehemaligen DDR. Heute, zehn Jahre nach ihrem Abzug, ist von der einst so machtvollen Präsenz der sowjetischen Einheiten nicht viel mehr geblieben als ein paar leerstehende Kasernegebäude. Aus dem kollektiven Gedächtnis der Deutschen, zumal der jüngeren Generationen, scheint diese Vergangenheit fast komplett gelöscht zu sein.

Ausgehend von den offiziellen Feierlichkeiten zum 10-jährigen Jubiläums des Truppenabzugs machen sich vier Studentinnen der Potsdamer Fachhochschule auf die Suche nach den Spuren der Vergangenheit.

Aus Gesprächen mit Zeitzeugen und Historikern, sowie unter Verwendung von Originaltondokumenten gelingt ihnen mit diesem Hörfeature eine persönliche Annäherung an ein in Vergessenheit geratenes Kapitel deutsch-russischer Geschichte.

Referenten: Andrea Bastigkeit und Dörte Fiedler

Bewertung

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.