45 % der Bewohner Recifes, der Hauptstadt des imNordosten Brasiliens gelegenen Bundesstaates Pernambuco, leben in Armutsvierteln.
Für diese Zonen bestehen unter Mitwirkung der lokalen Bevölkerung spezielle Entwicklungspläne, z. B. zur Legalisierung der Bodennutzung oder zu Stadtentwicklungsprojekten.
Mareike Kunze hat mit Unterstützung des ASA-Programms fünf Monate in Recife gearbeitet und berichtet von ihren Erfahrungen, vom Leben in den Armutsvierteln, über Urbanisierungsprozesse und aktive BürgerInnenbeteiligung.
Teilen auf
Bewertung
Neuen Kommentar hinzufügen