„Zwischen Disziplinierung und Partizipation“

Vertrauensleute des FDGB im DDR-Betrieb

NACHLESE - Das politische Buch

-

Rückblickend erscheint der Alltag in einem DDR-Betrieb heute zuweilen im besten Licht. Herrschaft und Unterdrückung sind aus den Erinnerungen ebenso verschwunden wie Mangel und Desorganisation oder die im Rahmen des „sozialistischen Wettbewerbes“ alltäglich praktizierten Rituale. Aus aktuellem Anlass – im Dezember 1991 ist das Stasi-Unterlagen-Gesetz in Kraft getreten – stellt die Autorin, Mitarbeiterin im Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, jenes Kapitel ihres Buches vor, in dem das alltägliche Wirken der Staatssicherheit im Betrieb thematisiert wird.

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.