Der aus Ungarn stammende Berliner Schriftsteller liest aus seinem neusten Buch: Faszinierend, ironisch, aktenkundig, realitätsnah: Im Sommer 1989, dem Jahr der Öffnung des Eisernen Vorhangs an der ungarisch-österreichischen Grenze, übernimmt der verdiente Stasi-Mitarbeiter Josef eine Aufgabe, die sein langjähriges berufliches Leben als Geheimdienstmitarbeiter krönen könnte: Als Reiseexperte getarnt sollte er die DDR-Urlauber rund um den Balaton "betreuen". Josef ist gebürtiger Ungar, also höchst qualifiziert für diese Aufgabe, gäbe es nicht auch in seinem Privatleben einiges, was in diesem Sommer des Ostblocks außer Rand und Band gerät. Seine Frau hat sich von ihm abgewandt, die achtzehnjährige Tochter liebt einen chilenischen Trotzkisten aus Westberlin...
Teilen auf
Neuen Kommentar hinzufügen