Am alljährlichen "Tag der offenen Tür" der BStU Frankfurt (Oder) findet ein interessantes Programm statt:
10 bis 18 Uhr Führungen durch das Archiv der Akten der Staatssicherheit
13 Uhr "Der politische Witz im Alltag der DDR" Vortrag von Dr. Karl-Heinz Borchardt, Philologe an der Universität Greifswald (in Kooperation mit der Brandennburgischen Landeszentrale für politische Bildung)
15 Uhr Ausstellungseröffnung "All you need is beat" Jugend, Musik und Politik in der DDR 1955 - 1975
17 Uhr "Rosenholz oder die Spione von der Oder" Vortrag von Helmut Müller-Enbergs, BStU
Teilen auf
Bewertung
Neuen Kommentar hinzufügen