„… und dann sind da noch die kleinen Lager wie Mühlberg…“ - Solche Sätze hört man oft auf Tagungen und in Diskussionen. Aber „klein“ nach Zahlen oder Bedeutung? Immerhin durchliefen etwa 22 000 Inhaftierte das Lager in den 3 Jahren seines Bestehens. Sie mussten dort in völliger Isolation und Rechtlosigkeit dahinvegetieren. Und für ca. 6700 wurden die Massengräber zur grausamen Endstation ihres Lebens. Über diesen Ort konnten Angehörige bzw. Hinterbliebene in der SBZ/DDR, wenn überhaupt, nur flüstern, und in der Bundesrepublik interessierte sich kaum je-mand dafür. Um diese scheinbar vergangenen Probleme und die gegenwärtigen, wie die Gestaltung der Gedenkstätte, kreist der interessante Vortrag der Referentin.
Teilen auf
Bewertung
Neuen Kommentar hinzufügen