Der Berliner Historiker Bernd-Rainer Barth
präsentiert seine zweibändige Publikation.
Der Amerikaner Field geriet 1949 in die Fänge des stalinistischen Regimes, wurde beschuldigt, ein Spion zu sein. Die Zeugnisse aus der Zeit der Untersuchungshaft Fields bieten einen genauen Einblick in die Denkweise der kommunistischen Kämpfer jener Zeit. Field gekannt zu haben wird nun zur Gefahr für viele europäische Kommunisten. In den Schauprozessen der frühen 50er Jahre - der Slansky-Prozess ist der bekannteste - werden dutzende Funktionäre verurteilt, teilweise hingerichtet, immer unter dem Vor-wand, ein Mitglied des angeblichen Spionagenetzes von Noel Field gewesen zu sein. Field überlebt seine Haft, nach Stalins Tod wird er freigelassen, bis zu seinem Tod 1970 lebt er in Ungarn als gläubiger und loyaler Kommunist.
Teilen auf
Bewertung
Neuen Kommentar hinzufügen