„Der Fall Noel Field -
Schlüsselfigur der Schauprozesse in Osteuropa“

Vortrag

-

Der Berliner Historiker Bernd-Rainer Barth präsentiert seine zweibändige Publikation. Der Amerikaner Field geriet 1949 in die Fänge des stalinistischen Regimes, wurde beschuldigt, ein Spion zu sein. Die Zeugnisse aus der Zeit der Untersuchungshaft Fields bieten einen genauen Einblick in die Denkweise der kommunistischen Kämpfer jener Zeit. Field gekannt zu haben wird nun zur Gefahr für viele europäische Kommunisten. In den Schauprozessen der frühen 50er Jahre - der Slansky-Prozess ist der bekannteste - werden dutzende Funktionäre verurteilt, teilweise hingerichtet, immer unter dem Vor-wand, ein Mitglied des angeblichen Spionagenetzes von Noel Field gewesen zu sein. Field überlebt seine Haft, nach Stalins Tod wird er freigelassen, bis zu seinem Tod 1970 lebt er in Ungarn als gläubiger und loyaler Kommunist.
Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.