Vortrag Detlef Grabert mit anschließender Diskussion, wie Gartenschläger geehrt werden kann. In der Nacht zum 1. Mai 1976 wurde der aus Strausberg stammende Brandenburger von DDR-Grenzern aus einem Hinterhalt erschossen. Zuvor hatte er bereits zweimal Selbstschussanlagen demontiert, um die DDR vor aller Welt als Unrechtssystem zu entlarven. Heute erinnert in Brandenburg nichts mehr an ihn. (Wanderausstellung aus Marienborn angefragt)
Teilen auf
Bewertung
Neuen Kommentar hinzufügen