Herbst 89 "Aufbruch in die Freiheit" Künstler in Gefangenschaft - Gefangene, die zu Künstlern wurden

Ausstellung

-

Aus Anlass des 20. Jahrestages des Mauerfalls widmet das Menschenrechtszentrum Cottbus den oppositionellen Künstlern eine Ausstellung. Gewürdigt werden Künstler als Opfer des sozialistischen Regimes, als Widerständler gegen die Diktatur und Vorbereiter demokratischer Verhältnisse in jener Stadt, die einst in ihrem berüchtigten Zuchthaus viele politische Gefangene zwangsweise »beherbergte«, ohne dass die Bevölkerung davon wusste. Zu den beteiligten Künstlern gehören beispielsweise die Autoren Lutz Rathenow, Wolfgang Hinkelday und Gabriele Stötzer, der Liedermacher und Sänger Christian Kuhnert (KUNO), der Schauspieler Jochen Stern sowie die Maler und Grafiker Wolfgang Arndt und Matthias Melster. Öffnungszeiten: täglich 8:00-19:00 Uhr Eröffnung: Fr, 6. November 2009 18:30 Uhr

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.