Kohlhaas in Tempelberg Ein Theaterprojekt der Tempelberger Bürgerinnen und Bürger im Rahmen der Kleist-Festtage 2009

Theateraufführung

-

In seiner Novelle »Michael Kohlhaas« zeichnet Heinrich von Kleist das Leben eines rechtschaffenen Mannes nach, der im Kampf für Wiedergutmachung und für die Prinzipien der Gerechtigkeit alles riskiert – und so schließlich selbst zu einem der entsetzlichsten Missetäter seiner Zeit wird. Wenig bekannt ist, dass die Novelle auf einen historischen Kohlhaas zurückgeht: Hans Kohlhase wurde im 16. Jahrhundert in Tempelberg, heute Landkreis Oder-Spree, geboren. Nun ist sein Geburtsort Schauplatz einer neuen, spannenden Inszenierung der Novelle durch die internationale Theatergruppe »Grotest Maru« im Rahmen der Kleist- Festtage 2009. Das Besondere: nicht nur Dorfarchitektur und umgebende Landschaft spielen dabei eine Rolle, sondern vor allem die Tempelberger selbst als Laiendarsteller. ZUSATZHiNWEiS Bereits im August gibt es Gelegenheit, die Inszenierung der Gruppe »Grotest Maru« – allerdings noch ohne Tempelberger Mitwirkung – in Frankfurt (Oder) zu erleben: am 21. und 22. August 2009 im Rahmen des Sommerfestivals Inseltheater Ziegenwerder.

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.