Seit 1996 ist der 27. Januar durch eine Proklamation des damaligen Bundespräsidenten Roman Herzog in Deutschland Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus.
Am 1. November 2005 erklärte die Generalversammlung der Vereinten Nationen den 27. Januar offiziell zum Internationalen Holocaustgedenktag.
Am 27. Januar 1945, vor 65 Jahren, hatten Soldaten der Roten Armee die Überlebenden des Vernichtsungslagers Auschwitz befreit.
In der Bundesrepublik wird an diesem Tag in vielen Veranstaltungen die Erinnerung an die Verbrechen des NS-Staates wachgehalten.
Die Wilhelm-Fraenger-Gesellschaft e.V. lädt zusammen mit der Potsdamer Bibliotheksgesellschaft e.V. und dem Verlag für Berlin-Brandenburg GmbH aus diesem Anlass zu einem Erinnerungsabend ein.
Dr. Petra Weckel: Einführung
Peter Marty: Lesung aus den Erinnerungen von Friedrich W. Buri
Ich gab dir die Fackel im Sprunge
Fernsehdokumentation Überleben in dunkler Zeit - Wolfgang Frommel und
sein innerer Kreis
Südwestfunk 1993 (45 Minuten)
Teilen auf
Bewertung
Neuen Kommentar hinzufügen