Vermittlung von DDR-Geschichte in Brandenburg: Probleme und Perspektiven

Diskussion / Workshop

-

Das Interesse an der Geschichte der DDR hat im Zuge der Jubiläumsjahre 2009 und 2010 neue Aktualität erhalten. Dies verdeutlichen zahlreiche Ausstellungen, Publikationen und Diskussionsforen. Welche Fragestellungen stehen dabei im Zentrum? Inwiefern haben sich Erinnerungskultur und Geschichtsvermittlung durch die Jubiläumsjahre verändert? Was sind die aktuellen inhaltlichen und methodischen Probleme und Herausforderungen, wie gehen Akteure wie Schule, Wissenschaft oder politische Bildung damit um? In einem Werkstattgespräch sollen Antworten auf diese Fragen erarbeitet und Perspektiven entwickelt werden. Die Veranstaltung findet im Rahmen der Aktionstage Politische Bildung statt.
Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.