Sharing and Learning Remembrance

European memory cultures in the 21st century

Konferenz mit Arbeitsgruppen

-

Die internationale Konferenz in Potsdam soll die Arbeit zu ebendiesem Thema  im  nationalen und regionalen Kontext der vielschichtigen europäischen Erinnerungslandschaften und –kulturen aufzeigen. Gefördert wird sie vom Programm „European Active Citizenship/Remebrance“. Die Konferenz, an der ausländische Vertreter aus 20 europäischen Ländern und inländische Vertretern von Organisation, Einrichtungen, Initiativen und interessierte Bürgern teilnehmen werden, widmet sich der Erinnerung an den Nationalsozialismus. Dieser äußert sich in verschiedenen europäischen Ländern in unterschiedlichen Gedenktagen, Ritualen, Gedenkstätten und öffentlichen Debatten in unterschiedlicher Intensität.

In vielen Ländern Europas steht die Erinnerung an Nationalsozialismus und Faschismus erst am Anfang oder wird gar wie in einigen Ländern Osteuropas, wo die Erfahrung des Stalinismus und die sowjetische Vorherrschaft die Erinnerungskultur neu geformt haben, überdeckt oder gar bewusst verdrängt.

Fokus der Konferenz liegt auf der Auseinandersetzung mit den Erfahrungen auf lokaler Ebene. Ziel ist hier die Untersuchung des Faschismus und seiner Erinnerung in der Provinz und dem ländlichen Raum. Dabei widmet sich die fünftägige Konferenz drei zentralen Bereichen, nämlich dem Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus, der Reflektion über die Ursachen und Folgen des Nationalsozialismus und der Bildung von Netzwerken.

Mittels Vorträgen, Workshops zu zentralen Fragestellungen und begleitenden Aktivitäten werden sich die Teilnehmer den Entwicklungstendenzen einer europäischen Erinnerungslandschaft im Sinne des Umgangs Europäischer Staaten mit ihrer Vergangenheit widmen als auch der Frage nachgehen, inwieweit sich die nach 1945 entstandenen Erinnerungskulturen seit dem politischen Umbruch in Osteuropa verändert oder sich gar aufgelöst haben.

Interessenten können sich entweder über unsere Webseite www.mostar-friedensprojekt.de oder direkt bei uns anmelden.

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.