Wirtschaftliche und ökologische Entwicklung des ehemaligen Bombodroms in der Kyritz-Ruppiner Heide

Wochenendseminar

-

Der Truppenübungsplatz Wittstock war ein militärischer Übungsplatz der Sowjetarmee in der Kyritz-Ruppiner Heide. Der am 30. Juni 1992 beschlossene Ausbau zu einem Luft-Boden-Schießplatz wurde 2009 in Folge von massiven Protesten aus der Bevölkerung aufgegeben und die Kommandantur im Jahr 2011 offiziell aufgelöst. Bis heute mangelt es aus verschiedenen Gründen an überzeugenden Konzepten für eine wirtschaftliche und ökologische Nachnutzung bzw. sind die vorliegenden stark umstritten.

Während des Wochenendseminars sollen die Geschichte des ehemaligen Bombodroms und der Bürgerproteste sowie die verschiedenen Nachnutzungskonzepte vorgestellt werden. Die Teilnehmer können mit Stadtverordneten, Tourismusvertretern und Umweltaktivisten unterschiedliche Perspektiven und Ansichten zu Chancen und Risiken der Entwicklungsprozesse diskutieren. Zum Abschluss findet am Sonntag eine Fachexkursion auf dem Gelände des ehemaligen Bombodroms statt.
 

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.