Leute aus Politik, Wissenschaft, Medien und Gesellschaft diskutieren und streiten über aktuelle politische Bücher:
- Paul Kennedy: "Die Casablanca-Strategie: Wie die Alliierten den Zweiten Weltkrieg gewannen. Januar 1943 bis Juni 1944"
vorgestellt von Dr. Alexander Gauland, Publizist und früherer Herausgeber der Märkischen Allgemeinen Zeitung
- Gunter Hofmann: "Willy Brandt und Helmut Schmidt. Geschichte einer schwierigen Freundschaft"
vorgestellt von Klaus Ness, Generalsekretär des SPD-Landesverbandes Brandenburg
- Alois Prinz: "Hannah Arendt oder Die Liebe zur Welt"
vorgestellt von Ute Samtleben, Galeristin aus Potsdam
- David Van Reybrouck: "Kongo. Eine Geschichte"
vorgestellt von Jens Schneider, Korrespondent der Süddeutschen Zeitung
(Im Anschluss kleiner Imbiss)
Teilen auf
Bewertung
Neuen Kommentar hinzufügen