Der Konflikt in Israel/Palästina ist nur ein Höhepunkt in der langen Geschichte der Auseinandersetzungen im Nahen Osten. In ihm verflechten sich jahrhundertealte politische Interessen, mangelndes Verständnis zwischen Orient und Okzident sowie unterschiedliche soziale und ökonomische Lebensgrundlagen. Dazu spielen vorgeschobene wie tatsächliche Interessen dreier Weltreligionen eine große Rolle.
Begrüßung
- Eugen Meckel, Friedrich-Ebert-Stiftung
Grußwort
- Matthias Platzeck, Ministerpräsident des Landes Brandenburg
Vortrag
- Prof. Dr. Dr. Dr. h.c. Dieter Vieweger, Archäologe
Dieter Vieweger ist als Archäologe und Theologe seit mehr als 20 Jahren diesseits und jenseits des Jordans tätig.
Im Anschluss laden wir Sie ein zum Austausch bei einer Brezel und einem Glas Wein.
Teilen auf
Bewertung
Neuen Kommentar hinzufügen