Zwei Jahre nach dem Sturz des Mubarak-Regimes erlebt die Weltöffentlichkeit ein Déjà-vu: Hunderttausende Ägypter stürzen mit Unterstützung des Militärs den amtierenden Präsidenten des Landes – allerdings mit dem Unterschied, dass der Islamist Mohammed Mursi erst ein Jahr zuvor in demokratischen Wahlen ins Amt gewählt worden war, wenn auch mit knapper Mehrheit. Der politische Prozess nach dem Sturz der Regierung Mursi ist indes noch vollkommen offen. Die Gräben in der ägyptischen Gesellschaft scheinen heute tiefer als je zuvor, manche sprechen von einer Spaltung des Landes und einige warnen sogar vor einem Bürgerkrieg. Die derzeitigen Vorgänge in Ägypten sind nicht nur von historischer Bedeutung für die Zukunft des Landes selbst, sondern strahlen aus in die gesamte Region und darüber hinaus.
Wir laden Sie daher herzlich zu einem Informations- und Diskussionsabend zu den dramatischen Entwicklungen in Europas südlicher Nachbarschaft ein.
Die Veranstaltung wird mit öffentlichen Mitteln gefördert und steht allen Interessierten zur Teilnahme offen.
Teilen auf
Neuen Kommentar hinzufügen