Die Folgen der digitalen Revolution

Wie ändert das Internet unsere Gesellschaft?

Diskussion

Wir nutzen jeden Tag die Vorteile des Internets selbstverständlich. Immer häufiger stellt sich jedoch die Frage nach Gefahren und Risiken, die der rasante Wandel der Kommunikation für Individuen und Gesellschaft mit sich bringt. Und damit ist nicht allein das Internet als Ort einer wachsenden Zahl von Verbrechen oder die Gefahr der Ausspähung von Daten gemeint.
Denn das Internet verändert unsere Gesellschaft. Es verändert die Art und Weise, wie Menschen miteinander in Kontakt treten, nicht zuletzt die Sprache, die dabei zur Anwendung kommt. Kommunikation und Arbeitsprozesse werden beschleunigt, mit gravierenden Auswirkungen.

Das Internet vergisst nicht, es ist zudem ein Ort, an dem jeder ohne Einschränkung und oft unter dem Schutz der Anonymität agieren kann. Das ist grundsätzlich positiv, hat aber auch negative Auswirkungen auf die Qualität der angebotenen Informationen. Dies sind nur einige Aspekte, über die wir mit Experten und mit Ihnen diskutieren möchten.

Mit: Claus Junghanns, Blogger; Niklas Veltkamp, Referent Start-Up Bitkom; Dr. Hendrik Send, Projektleiter Forschung Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft; Prof. Dr. Dariusz Aleksandrowicz, Universität Viadrina; Denis Suarsana, wiss. MA

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.