Online-Recht in der politischen Arbeit

Umgang mit Bild- & Videomaterial

Online-Seminar

-

Digitalkameras und Internetdienste wie Facebook, Flickr & Youtube ermöglichen es heute jedem, Bilder und Videos schnell und einfach herunterzuladen und weiter zu verbreiten. Doch worauf muss der Nutzer dabei achten? Welche Lizenzmodelle gibt es? Wann müssen Genehmigung von abgebildeten Personen eingeholt werden?

Der falsche Umgang mit urheberrechtlich geschütztem Material kann schnell sehr teuer werden, sowie viel Zeit und Nerven kosten und das geht dann zulasten der eigentlichen politischen Arbeit.

In diesem dreiwöchigen Online-Seminar lernen Sie den korrekten Umgang mit Bildern und Videos im Netz. Neben umfangreichem Material stehen Ihnen Experten aus dem Online-Recht zur Verfügung.

Seminardauer: 3 Wochen, 13.01. - 03.02.2014

Kostenbeitrag: 20,-
Seminarleiter: Thomas Mergen

Anmeldung zum kostenpflichtigen Online-Seminar

Für eine erfolgreiche Arbeit im Online Seminar sollten Sie mindestens drei Stunden pro Woche einplanen.

Bei diesem Online-Seminar handelt es sich um ein politisches Bildungsangebot, das sich an interessierte Bürgerinnen und Bürger richtet. Es sollen allgemeine Grundlagen im Online-Recht vermittelt werden. Wir führen in diesem Seminar keine individuelle Rechtsberatung durch. Eine Haftung ist ausgeschlossen.

Linktipps

Bewertung

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.