Mit illegal besorgtem Filmrestmaterial aus dem DEFA-Studio für Dokumentarfilme in Babelsberg drehte Sylvester im Frühjahr 1983, zumeist in den frühen Morgenstunden, Straßenszenen im damals total maroden Prenzlauer Berg und porträtierte seine Schriftstellerfreunde Jürgen K. Hultenreich, Uwe Kolbe und Bernd Wagner. Nach seiner Übersiedlung nach Hamburg 1984 stellte er das Material zu einem Dokumentarfilm für den SFB zusammen. Als eine Erinnerung an die ihm nun verschlossene Heimat und zugleich ein erstes filmisches Signal des literarischen Untergrunds der DDR wurde der Film, nicht folgenlos für die Akteure, gesendet. Die Schriftsteller Bernd Wagner und Jürgen Hultenreich verließen danach die DDR im Jahre 1985 in Richtung Westberlin.
Heiner Sylvester, Regisseur, stellt seinen DDR-Untergrundfilm (1983 / 43 min.) vor: Der Weg aus der Ordnung.
Dazu anwesend die Protagonisten: Jürgen K. Hultenreich und Bernd Wagner
Teilen auf
Neuen Kommentar hinzufügen