Urban Landscapes - Human Territory

Workshop über nachhaltige Entwicklung

-

Du hast es in der Hand! Mit etwas Engagement und Spaß bei der Sache können wir unsere Städte lebenswerter machen.

Um was geht es?
Aktuell lebt mehr als 50% der Weltbevölkerung in Städten. Auf der einen Seite schlucken diese Unmengen Ressourcen, sie produzieren Verkehr und Kriminalität und verursachen Luftverschmutzung und Müll. Auf der anderen Seite bieten sie ein großes Potential und den Austausch von menschlichem Wissen, Kultur und Kreativität. In diesem Workshop möchten wir verschiedene Aspekte von städtischen Entwicklungen beobachten und herausfinden, welche Möglichkeiten es gibt, die Zukunft unseres Lebensraumes positiv zu beeinflussen.

Was wird passieren?
Sich auszutauschen, neue Leute und Orte kennenzulernen, gemeinsam überraschende Dinge zu erleben und mal über den eigenen Tellerrand zu schauen, darum geht es vor allem.

Der erste Teil des Workshops findet in Potsdam und Berlin statt. Wir werden uns verschiedene Fragen stellen und versuchen in eigenen Diskussionen, in Gesprächen mit lokalen Entscheidungsträgern und Experten Antworten zu finden. Da wird es zum Beispiel darum gehen, was für uns eine Stadt lebenswert macht, welche aktuellen ökologischen und sozialen Probleme es gibt und welche Bürgerinitiativen oder andere Ideen bereits gute Veränderungen in Gang bringen.
Außerdem werden wir mithilfe spielerischer und kreativer Methoden bekannte wie unbekannte Orte, Geräusche, Bilder, Bewohner und Touristen aus einer neuen Perspektive sehen und entdecken.

Für den zweiten Teil des Workshops werden wir zusammen nach Barcelona reisen. Dort wartet ein eigenes Partizipationsprojekt darauf, umgesetzt zu werden. In einer bestimmten Gegend in Barcelona werden wir gemeinsam mit den Anwohnern Ideen sammeln, planen und in kurzer Zeit bereits Kleines und vielleicht auch Großes verändern können.

Wer kann mitmachen?
Für den Workshop ist es besonders hilfreich, wenn junge Menschen mit unterschiedlichem Hintergrund teilnehmen. Wir suchen deshalb Teilnehmende aus Berlin, aus Potsdam und aus den umliegenden Gemeinden in Brandenburg. Wir freuen uns besonders über alle, die hier leben, aber die, oder deren Eltern, vielleicht in einem anderen Land geboren sind. Bist du arbeitslos, berufstätig, SchülerIn, StudentIn oder in Ausbildung? Dann kannst du sicher mit deinen ganz persönlichen Erfahrungen einen großen Beitrag leisten.

Brauche ich Vorkenntnisse oder Sprachkenntnisse?
Nein! Ganz im Gegenteil.
Wir brauchen nur deine persönlichen Erfahrungen als BewohnerIn des Ortes, an dem du lebst. Und keine Angst, wenn dein Englisch nicht gut ist und du kein Spanisch sprichst. Wir haben Leute dabei, die übersetzen können, was du in deiner Muttersprache sagst.

Was ist in den Kosten drin?
Programm, Unterkunft, Verpflegung, Öffentliche Verkehrsmittel in Potsdam/Berlin und Reisekosten

1.-7. September (Potsdam/Berlin) und 7.-13. September (Barcelona)

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.