Im Herbst 1978 übergießt sich ein Häftling im Cottbuser Gefängnis mit einer brennenden Flüssigkeit und zündet Sich auf dem Gefängnishof an. Werner Greifendorf (28) will mit der Protestaktion nach jahrelangem vergeblichen Kampf seine lang ersehnte Ausbürgerung in den Westen erzwingen. Doch alles kommt ganz anders. Während Greifendorf auf der Intensivstation des Cottbuser Krankenhauses behandelt wird, stoppt die Stasi die Cottbuser Häftlingsfreikäufe in die Bundesrepublik. Es gibt zu viele Zeugen und der Fall darf unter keinen Umständen im Westen bekannt werden....
Vortrag von Prof. Dr. Stefan Appelius, Publizist, in Kooperation mit der BStU Frankfurt/Oder
Teilen auf
Bewertung
Neuen Kommentar hinzufügen