UNESCO-Welterbe - Bürde oder Chance?

Podiumsdiskussion

Die Podiumsdiskussion "UNESCO-Welterbe - Bürde oder Chance?" ist ein Beitrag zur Jahreskampagne 2014 "Leben im UNESCO-Welterbe" und thematisiert die Verantwortung für das Weltkulturerbe gegenüber der Öffentlichkeit. Sie wendet sich an die hier Lebenden und Schaffenden und soll dazu beitragen, die Wertschätzung dieses besonderen Kulturgutes bei den Potsdamern und den Besuchern der Stadt zu steigern. Das Weltkulturerbe wird international als eine besondere Auszeichnung und Chance verstanden. An diesem Abend soll die Möglichkeit gegeben werden, sich darüber auszutauschen und festzustellen, wie es mit dieser Wahrnehmung in Potsdam steht.

Begrüßung

  • Eugen Meckel, Leiter des Landesbüros Brandenburg
  • Jann Jakobs, Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Potsdam

Einführung

  • Dr. Ramona Simone Dornbusch, Landeshauptstadt Potsdam

Impulsreferat

  • Prof. Dr. Carola Neugebauer, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule (RWTH) Aachen


Podiumsdiskussion mit

  • Jann Jakobs
  • Prof. Dr. Hartmut Dorgerloh, Generaldirektor der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg
  • Prof. Dr. Carola Neugebauer
  • Manuela Arndt, Bürgerin
  • Nicola Halder-Hass, Halder-Hass Denkmalprojekte


Moderation

  • Dr. Sigrid Sommer, Landeshauptstadt Potsdam
Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.