Jenseits von Effi Briest

Zeitgenössische Portraits von Sibylle Wagner

Sonderausstellung

-

Die Künstlerin Sibylle Wagner begann 2005 mit dem Großprojekt, Frauen zu porträtieren, die ihren Lebensweg positiv beeinflussten. Der Kreis der Porträtierten umfasst sowohl private Personen als auch Menschen des öffentlichen Lebens aus Berlin, Brandenburg und dem gesamten Bundesgebiet. Zur Serie zählen beispielsweise das international agierende Künstlerpaar EVA&ADELE sowie Jutta Limbach, Präsidentin des Bundesverfassungsgerichtes a. D. Die entstandenen großformatigen Fotografien werden mit einer speziellen Lichtmalerei hinter Plexiglas verbunden und zusammen mit persönlichen Statements der Porträtierten gezeigt.

Auf einer zweiten Ebene nimmt die Ausstellung auf Theodor Fontanes Roman „Effi Briest“ Bezug. Sibylle Wagner beschäftigte sich während der Entstehung der Porträts mit der literarischen Figur Effi Briest. Nachdem sich die Künstlerin bereits 1982 malerisch mit dem Thema auseinandergesetzt hatte, entstanden ab 2011 eine Installation zum Schaukelmotiv der Protagonistin sowie eine Soundcollage, welche in der Ausstellung zu sehen und zu hören sein werden.

Ein Katalog sowie ein Rahmenprogramm, bereichert durch die Kooperation mit dem Theodor-Fontane-Archiv Potsdam, begleiten die Ausstellung.

Linktipps

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.