Inklusion ist ein gesellschaftlicher Gestaltungsprozess, der dazu beiträgt, Exklusion zu verhindern, Partizipationschancen zu eröffnen und die Lebensqualität für alle Menschen zu verbessern. Inklusion leben heißt Veränderung, Visionen, Synergien und Strategien zu entwickeln, sowie in interdisziplinären Netzwerken zu arbeiten.
Mit den theoretischen Beiträgen und praktischen Beispielen möchte die Fachtagung die Vielschichtigkeit aber auch die Realisierbarkeit von Inklusion präsentieren und Mut zum Nachahmen wecken.
Teilen auf
Bewertung
Neuen Kommentar hinzufügen