Architektur ist Bedeutungsträger: Nur wenige Bauten und Bautypen dienen einer reinen Funktionserfüllung. Formen, Farben und Materialien können Ausdruck staatlicher Hoheit, wirtschaftlicher Potenz oder historischer Zusammenhänge sein. Welche Rückschlüsse auf das Selbstverständnis des Auftraggebers lassen sich anhand der Bauten der Rechnungshöfe ziehen?
Vortrag von Dr. Martin Bredenbeck, Kunsthistoriker
Begrüßung durch Christian Ahrendt, Vizepräsident des Bundesrechnungshofes
Im Anschluss an die Veranstaltungen besteht die Möglichkeit zum Besuch der Ausstellung „Korruption, Günstlingswirtschaft, Inneffizienz, maßlose Verschwendung“
Teilen auf
Bewertung
Neuen Kommentar hinzufügen