Bei allem Know-how der Weiterbildnerinnen und Weiterbildner ist oft nicht genau klar, ob ihre Investition in die Angebots- und Produktentwicklung Früchte trägt: Trifft das Thema den Nerv der Zielgruppe? Ist ein guter Zeitpunkt für das Angebot gewählt? Und das richtige Format? Warum kommen einmal zu viele Teilnehmende und mal zu wenige?
Ziel dieser Qualitätswerkstatt ist es, den Produkt- bzw. Angebotsentwicklungsprozess in Ihrer Einrichtung genauer unter die Lupe zu nehmen. Sie lernen mit Hilfe der Portfolio-Analyse Ihre Angebotspalette zu bewerten und Schlussfolgerungen für die Weiterentwicklung Ihrer Angebote und Leistungen zu ziehen.
In der gemeinsamen Reflexion geht es darum, auf der Basis realistischer Ansprüche auch in kleinen Organisationen einen sicheren Umgang mit der Unberechenbarkeit der Angebotsplatzierung zu finden. Dazu gehören u.a. das Erkennen von Bedarfen, die Einschätzung von möglichen Zielgruppen, die Verortung der eigenen Einrichtung im Spektrum anderer Anbieter in der Region und natürlich das Nutzen der vorhandenen Kreativität und Phantasie.
Im moderierten Austausch werden über die eigenen Organisationsgrenzen hinaus zusätzliche Impulse gegeben.
Dozentin: Insa Alea Böhme, Böhmeconsulting
Teilen auf
Bewertung
Neuen Kommentar hinzufügen