Online-Seminar: Altern in Würde - Altern in Armut?

Daten und Fakten zur Alterssicherung und Altersarmut in Deutschland

Online-Seminar

-

Die Diskussionen über die Lebenslage von Menschen im Rentenalter ist in Deutschland in den letzten Jahren insbesondere durch die Frage nach der Verbreitung und zukünftigen Entwicklung von Altersarmut geprägt worden. Davor wurden die Debatten von einer Sichtweise dominiert, die auf die angeblich überproportionalen Belastungen jüngerer Menschen durch die immer größer werdende Masse der „Älteren“ hervorhob. Dieses Argumentationsmuster hat in der politischen Diskussion einer Reihe von arbeitsmarkt- und rentenrechtlichen Reformen den Weg geebnet, die schon zum Beginn des Jahrtausends eingeleitet wurden und nun Früchte tragen.

Die Sozialwissenschaftlerin Dr. des. Jutta Schmitz forscht seit Jahren zu Fragen der Alterssicherung und der Altersarmut. Sie wird in ihrem Vortrag darlegen, ob die heutigen Probleme der Altersarmut also "hausgemacht" sind, wie verbreitet Altersarmut aktuell ist und wie sich Alterssicherung und Altersarmut vermutlich perspektivisch entwickeln werden.

Sie haben die Wahl: Sie können sich zum jeweils gebuchten Online-Seminar von Ihrem Computer Zuhause einwählen. Nach Kursanmeldung erhalten Sie einen Link, über den sie sich in den virtuellen Kursraum einloggen. Sie können an dem gewählten Online-Seminar auch gern, gemeinsam mit anderen Teilnehmenden, in einem Kursraum der Kreisvolkshochschule Bad Belzig oder Kleinmachnow teilnehmen und nach Online-Seminarende der Diskussionsrunde anschließen.

Anmeldung unter 03348145430 oder per Mail an info@kvhs-pm.de oder online über www.kvhs-pm.de

Technische Voraussetzungen: Rechner mit stabiler Internetverbindung, Browser mit aktueller Version des Flash-Player, Kopfhörer bzw. Lautsprecher (Webcam und Mikrofon sind nicht notwendig)

Referentin: Dr. des. Jutta Schmitz B.A., M.A.
Institut für Soziologie, Institut für Arbeit und Qualifikation, Universität Duisburg-Essen

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.