Zum Film: Fledermäuse erscheinen uns Menschen so geheimnisvoll, weil sie sich in absoluter Dunkelheit mühelos orientieren können. Sie "beleuchten" ihre Umwelt mit Schall und entnehmen den zurückkehrenden Echos ein Bild mit allen Details. Jahrelang war der Fotograf Dietmar Nill mit den Naturfilmleuten Brian McClatchy und Karlheinz Baumann unterwegs, um die vielen liebenswerten und faszinierenden Seiten dieser Säugegtiere im Film festzuhalten. Noch nie gesehene Aufnahmen von jagenden Flesermäusen versetzen uns in Erstaunen und geben Einblick in ihre Lebenswelt.
Anschl. Filmgespräch mit einem Fledermausexperten
Zum Ablauf des Abends unter dem Motto "WILDE NÄCHTE - NACHTSCHWÄRMER WILLKOMMEN":
18:00 Uhr: Start der Langen Naturwachtnacht rund um die Fledermaus in der Gemeinde Groß Schauen rund um die Fachwerkkirche. Dort können Fledermaus-Sommerquartiere gebaut werden.
Und wer warten kann, bis es draußen dunkel wird, kann womöglich etwa ab 21 Uhr beim Netzfang echte Fledermäuse erleben.
Teilen auf
Neuen Kommentar hinzufügen