Wachsende Metropole- Ländliche Räume

Herausforderungen für die Kommunen

Kommunaltag 2019

-

Die Städte und Gemeinden im Berliner Umland stehen unter enormem Druck. Der Zuzug in die Metropole betrifft auch sie und Wohnungen werden gebraucht. Doch wie kann eine geordnete Planung aussehen? Wie bewerten die Berlin Brandenburgischen Wohnungsgesellschaften die Situation und welche Planungen haben sie?

Der ländliche Raum stand in dieser Wahlperiode im Fokus einer Enquetekommission im Landtag Ein Wachsen kleiner Städte kann beobachtet werden, jedoch auch ein Bevölkerungsschwund in der Fläche. Über die Erfahrungen aus Leader und die „Zukunft der ländlichen Regionen vor dem Hintergrund des demografischen Wandels“ referieren LAG-Mitglieder. Benjamin Raschke berichtet über die Konsequenzen aus der Kommissionsarbeit.

Tagungsablauf

10 Uhr Begrüßung
Ursula Nonnemacher, GBK- Sprecherin

10.15 Uhr
Wohnungsbau im Berliner Umland
N.N. Verband Berlin- Brandenburgische  Wohnungsunternehmen

11.00 Uhr
Wachstum planen
Martin Reents, Planer, LAG Bauen Berlin

12:00 Uhr
LEADER und die „Zukunft der ländlichen Regionen vor dem Hintergrund des demografischen Wandels“
Grit Körmer, LAG Märkische Seen,
Heiko Bansen, LAG Fläming Havel

12.30 Uhr Erkenntnisse aus der Enquetekommission ländliche Räume und Handlungsoptionen

Benjamin Raschke, MdL

13.00 Uhr Mittagspause

13.45 Uhr Arbeitsgruppen

  • Kommunalpolitik in Wahlzeiten, mit Martin Kündiger und Gerhard Kalinka 
  • Reden mit Populisten mit "Kleiner Fünf"

  • Frauenvernetzung
     

15.45 Uhr Abschluss

16 Uhr Mitgliederversammlung der GBK Brandenburg e.V.

Arbeitsgruppen

Kommunale Wahlen

Zur Wahl am 26. Mai haben die zukünftigen Kommunalpolitiker*innen die Möglichkeit, ihr Programm und ihre eigene Botschaft zu vermitteln. Doch wie funktioniert das am besten? Überlegungen und Anregungen dazu können ausgetauscht werden, mit Gerhard Kalinka, Kreistagsvorsitzender in Teltow-Fläming und Martin Kündiger, Landesgeschäftsführer.
 

Reden mit Populisten

„Kleiner Fünf“ hat ein Konzept entwickelt, wie man mit Populisten reden kann. Dabei werden Situationen analysiert und Reaktionen trainiert.
 

Vernetzung von Frauen (geplant)

Erfolgreiche Mentoring- Programme für Frauen haben den Bedarf an weiterer Vernetzung aufgezeigt. Am Kommunaltag wollen wir dazu eine Gelegenheit geben.

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.