Fachkräftemangel in der Pflege

Ein aktueller Blick auf unser Gesundheitssystem

Diskussion

Alte Frau am Rollator. Bild: pixabay, CCO

Durch gute Lebensverhältnisse erfreuen sich immer mehr Menschen bis ins hohe Lebensalter einer guten Gesundheit. Allerdings erhöht sich mit zunehmendem Alter gleichzeitig das Risiko von Erkrankungen und der Bedarf nach Pflege und Betreuung wächst.
Als im Bundestagswahlkampf 2017 der Auszubildende Alexander Jorde die Zustände innerhalb der Pflege kritisierte und anmerkte, dass die Pflege überlastet sei und sogar die Würde des Menschen verletzt werde, wurde der Fachkräftemangel Inhalt zahlreicher politischer und politischer Debatten.

Am 08. Mai 2018 wollen wir gemeinsam mit René Kircher, Stabsbereich Politik des Spitzenverbandes der gesetzlichen Krankenkassen, und Martin Jehle über die Versorgungssituation und Finanzierungsengpässe in der Pflege sowie der Gesundheitswirtschaft diskutieren.

Um diese und ähnliche Aspekte zu erörtern und Fragen zur Zukunft der Gesundheitspolitik beantworten zu können, laden wir Sie herzlich zum Zuhören, Mitdenken und Mitreden ein.

Linktipps

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.