Mit einem spannenden Workshop-Programm und Expert*innen-Referaten zum Thema, wird an diesem Tag der Ernährungsrat Prignitz-Ruppin auf den Weg gebracht. Alle Interessierten sind eingeladen, teilzuhaben und ihre Ideen einzubringen.
Das Programm
- 15:30 Uhr – Kulinarische Begrüßung – Ankommen und Kennenlernen
- 16:00 Uhr – Offizielle Begrüßung
- 16:10 Uhr – Warum gründen wir den Ernährungsrat Prignitz-Ruppin? (Frank Wesemann, Ökohof Waldgarten Barenthin)
- 16:25 Uhr – Vorstellung des Berliner Ernährungsrates (Dr. Henrike Rieken, Sprecherkreis Ernährungsrat Berlin)
- 16:35 Uhr – Input: Regionale Wertschöpfungskreisläufe (Simone Zeil, Regionalinitiative Prignitz-Ruppin)
- 16:45 Uhr – Kulinarische Pause (Linda Lezius, wild&root)
- 17:15 Uhr – Workshops
- Visionen für die Region (Frank Wesemann; Dr. Stephan Lehmann)
- bio und regional in der Gemeinschaftsverpflegung (Michaela Haack, HNEE; Elisa Igersheim)
- 18:00 Uhr – Kurze Vorstellung der Workshop-Ergebnisse
- 18:20 Uhr – Offizieller Gründungsakt
- 18:40 Uhr – Ausblick
- 18:45 Uhr – Ausklang
Teilen auf
Bewertung
Neuen Kommentar hinzufügen