Europa. Das nächste Kapitel

Diskutieren Sie mit über die Zukunft Europas!

Europadialog

Dass wir heute in Frieden und Sicherheit in Europa zusammenleben, ist nicht selbstverständlich. Obwohl seit jeher ein reger kultureller Austausch und viel­fältige Handelsbeziehungen das Leben der Menschen prägten, haben sich die Völker Europas gleichzeitig über Jahrhunderte bekriegt. Unvorstellbare Zerstö­rungen und unfassbares Leid waren die Folge.

Staatsmänner wie Konrad Adenauer und Charles de Gaulle setzten sich mit aller Kraft für ein friedvolles Miteinander ein und legten den Grundstein für ein geeintes Europa.

In den vergangenen Jahren sind durch die Finanz- und Wirtschaftskrise, dem Brexit sowie der Flücht­lingskrise Risse innerhalb der Europäischen Union aufgebrochen und haben große Unsicherheiten sowie Unstimmigkeiten sichtbar werden lassen.

Europa ist ein Bürgerprojekt und lebt von der ge­meinsamen Idee und der Vision eines geeinten Kontinents in Frieden und Freiheit. Neben Wirtschaft und Politik sind wir Bürger(innen) gefordert, Europas Zukunft mitzugestalten.

Deshalb lädt die Konrad-Adenauer-Stiftung in den kommenden Monaten Bürgerinnen und Bürger in ganz Deutschland ein, um die Vision und die Zie­le Europas zu diskutieren. Wir möchten erfahren, was Europa für Sie persönlich bedeutet und was Sie sich von Europa erhoffen. Aus der Diskussion sollen Handlungsempfehlungen entstehen, die Anfang 2020 im Rahmen einer großen internationalen Konferenz an die Politik herangetragen werden.

Referenten

  • Dr. Christian Ehler MdEP
  • Christian Schmidt, Gesellschaft für deutsch-polnische Nachbarschaft
  • Dr. Peter Becker, Forschungsgruppe EU/Europa der Stiftung Wissenschaft und Politik Berlin

Diskutieren Sie mit! Sie sind herzlich eingeladen!

Linktipps

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.