Aspekte politischer Denunziation

in der Nazi-Zeit und während der SED-Diktatur

Vortrag

-

Denunziation
© Rainer Meißle

Dr. Harry Waibel referiert: "Es gilt zwischen notwendiger Strafverfolgung von Kriminellen und der Denunziation politisch Missliebiger zu unterscheiden. Dies ist der Raum für Denunzianten, die in der Nachbarschaft, dem Arbeitsplatz oder in der Schule "Feinde" ausmachen, um sie den Behörden anzuzeigen."

Ausgangspunkt der Veranstaltungsreihe sind die Meldeportale der AfD, die u.a. Schüler auffordern Lehrer zu melden, die die rechtsgerichtete Partei nicht gleichwertig mit anderen Parteien behandeln.

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.