Kulturpolitik: Leere Hallen, klamme Kassen?

Die Kulturpolitik in Zeiten der Corona-Krise

Webtalk

-

Leere Stühle

Die Corona Pandemie hat unsere Gesellschaft noch immer fest im Griff. Insbesondere der Kulturbetrieb sah sich während des Lockdowns mit vielen Herausforderungen konfrontiert. Konzerte wurden abgesagt, Opernränge blieben leer und die Museen geschlossen. Viele Kulturschaffende waren durch die Einbußen in ihrer Existenz bedroht.

In den kommenden Monaten gilt es nun, die Vielfalt des Kulturbetriebs bestmöglich zu erhalten. Doch welche gesellschaftliche Rahmenbedingung können auf der lokalen Ebene geschaffen werden, um den Kulturbetrieb zu fördern? Welche Maßnahmen können Kulturschaffende in Corona Zeiten ergreifen? Und welche Träger sollten staatliche Unterstützung bekommen, und welche nicht?

Über die Zukunft des mitteldeutschen Kulturbetriebes diskutieren für Sie der Kulturbeigeordnete der Stadt Erfurt Dr. Tobias Knoblich und Peter Matzke, der Geschäftsführer des Krystallpalast. Sie sind herzlich einladen, sich an der Diskussion zu beteiligen und Fragen zu stellen.

Linktipps

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.