
Alex‘ Mutter (Katrin Saß) ist überzeugte Sozialistin. Kurz vor dem Fall der Mauer fällt sie ins Koma – acht Monate später erwacht sie in einer neuen Zeit. Um sie vor einem zweiten Herzinfarkt zu bewahren, hält Alex (Daniel Brühl) die Kulissen der Vergangenheit aufrecht.
Vor der Filmvorführung finden ab 18:30 Uhr auf der Bühne Zeitzeugengespräche anlässlich der Besetzung der Stasi-Zentrale im September 1990 statt. Unter dem Titel „DIE AKTEN GEHÖREN UNS“ kommen beteiligte Besetzer sowie die Volkskammerpräsidentin und das letzte Staatsoberhaupt der DDR Sabine Bergmann-Pohl zu Wort. Am Gespräch beteiligen sich auch der Bundesbeauftragte für die Stasi-Unterlagen Roland Jahn und der heutige Berliner Beauftragte für die Aufarbeitung der SED-Diktatur Tom Sello. Weitere Informationen unter www.bstu.de/zweite-besetzung
Hinweise:
Die Reihe findet unter Beachtung der aktuellen Hygienemaßnahmen und bei jedem Wetter statt. Der Eintritt zum Campus-Kino ist frei. Getränke und Snacks sind vor Ort erhältlich. Rollstuhlgerechte Toiletten sind in „Haus 7“ nutzbar.
Eine Veranstaltungsreihe des Bundesbeauftragten für die Stasi-Unterlagen in Kooperation mit der Robert-Havemann-Gesellschaft und dem Stasimuseum.
Teilen auf
Neuen Kommentar hinzufügen