Herausforderungen der Pandemie-Krise für Politik, Wirtschaft und Gesellschaft

Hybride Tagung

-

Abstand halten

Der Ausbruch des Covid-19-Virus hat in kürzester Zeit sehr vieles verändert. Es ist schon jetzt absehbar, dass diese Pandemie weitreichende ökonomische und gesellschaftliche Folgen haben wird. Das stellt die Politik erneut vor neuen Herausforderungen, die sich auch auf die Themen der Bundestagswahlen im kommenden Jahr auswirken werden.

Wie drohen sich soziale und ökonomische Spaltungen zu verstärken? In welchem Wandel befindet sich das politische System? Welche Konsequenzen ergeben sich für die Wissenschaft und Forschung? Welche progressiven politischen Ideen bringt die jüngere Generation auf die Tagesordnung? Welche programmatischen Schlussfolgerungen können daraus für eine zukünftige soziale Demokratie gezogen werden?

Wir laden herzlich zu einer hybriden Tagung ein. Nach den jeweiligen Impulsen gibt es Raum für Debatten. Sie können analog mit Übernachtung teilnehmen oder sich online live dazu schalten.

Linktipps

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.