Kommunalpolitik - wie geht das?

Online-Workshop

-

Rathaus Liebenwalde 2003. Foto: LISUM
© LISUM

Wofür ist die Kommune zuständig und was kann ich überhaupt vor Ort verändern? Wie laufen Prozesse ab und wie werden Entscheidungen getroffen? 

Wir diskutieren kontrovers die gesellschaftlichen Fragen, die uns die Corona-Pandemie auferlegt hat und erarbeiten gemeinsam Handlungspakete für die Kommunalpolitik. Abschließend wird es eine Simulation einer Gemeinderatssitzung geben mit Bürgermeister:in, verschiedenen politischen Fraktionen, Lobbygruppen und Pressevertretung. 

Ziel des Seminars ist es, Lust auf Kommunalpolitik zu machen.

Insbesondere junge Menschen, die ihren Lebensraum vor Ort mitgestalten möchten, sind herzlich willkommen.

Trainer:in Ulrike Baumgärtner

Produkt fehlt.

Linktipps

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.