Wie schaffen wir die Klimawende?

Deutsch-französische Zukunftswerkstatt, 5. Staffel

Online-Seminar

-

Wie schaffen wir die Klimawende? Symbolbild

Die Politik in Frankreich setzt auf Atomenergie, in Deutschland auf die Erneuerbaren. Wenn aber beide Staaten die EU auf dem Pfad der Decarbonisierung anführen wollen, dürfen sie jene EU-Mitglieder nicht aus dem Blick zu verlieren, für die Kohle und Gas immer noch eine zentrale Bedeutung haben.

Es geht also um eine europäische Strategie: Wie stillen wir den Energiehunger von Wirtschaft und Gesellschaft in einer hochmobilen, wachstumsorientierten und immer technologieintensiveren Zivilisation, ohne den Klimaschutz dabei zurückzustellen? Die Diskussion darüber hat in den vergangenen Monaten noch einmal deutlich an Dynamik gewonnen.

Wie immer haben wir wieder eine Expertin und einen Experten aus Deutschland und Frankreich zu unserer Zukunftswerkstatt eingeladen. Mit ihnen wollen wir über zwei Fragen diskutieren:

  1. Wie wird in der deutschen und französischen Öffentlichkeit über die Strategie der Politik im eigenen Land diskutiert? Wie werden in der nationalen Politik und Öffentlichkeit die Interessen der europäischen Partner berücksichtigt?
     
  2. Was kommt auf Politik, Wirtschaft und Gesellschaft in den nächsten Jahren zu?
     

Mit Blick auf Sicherheit und Bezahlbarkeit der Energieversorgung sowie auf die Notwendigkeit der Decarbonisierung unserer Lebensweise stellen wir unseren Gästen diese Fragen.

Linktipps

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.