
Wir alle. Das Dorf
Mitten im Wendland - einem der strukturschwächsten Gebiete Deutschlands - gründen Menschen ein Dorf. Ein Modelldorf soll es werden für hundert Alte, hundert Geflüchtete und hundert junge Menschen. Ein Sozial-Experiment und gesellschaftlicher Mikrokosmos.
Mitten im Wendland - einem der strukturschwächsten Gebiete Deutschlands - gründen Menschen ein Dorf. Ein Modelldorf soll es werden für hundert Alte, hundert Geflüchtete und hundert junge Menschen. Ein Sozial-Experiment und gesellschaftlicher Mikrokosmos.
Der Film zeigt den Wunsch nach Zusammenhalt, nach einem engeren sozialen Netz, in dem es auf den oder die Einzelne viel stärker ankommt. Dass das Projekt für Jugendliche dennoch auch öde bleibt, verschweigt der Film nicht. Der Wille aber, miteinander zu wohnen, scheint ungebrochen.
Im Anschluss Filmgespräch mit den Regisseurinnen Antonia Traulsen und Claire Roggan sowie den Protagonistinnen Käthe Stäcker und Rita Lassen.
Wegen der 2G-Regelung bitte rechtzeitig Karten reservieren!
Telefon: 03312015535
Email: anmeldung@oekofilmtour.de
Eintrittspreis: 3 €
Im Anschluss Filmgespräch mit den Regisseurinnen Antonia Traulsen und Claire Roggan sowie den Protagonistinnen Käthe Stäcker und Rita Lassen.
Wegen der 2G-Regelung bitte rechtzeitig Karten reservieren!
Telefon: 03312015535
Email: anmeldung@oekofilmtour.de
Eintrittspreis: 3 €
Das Filmgespräch wird live gestreamt und ab 20.40 Uhr auf unserer Website übertragen.
Teilen auf
Bewertung
Neuen Kommentar hinzufügen