Ökofilmtour 2022: "Billiges Fleisch - Wer bezahlt für die kleinen Preise?"

Film & Filmgespräch

-

billiges fleisch

Billiges Fleisch – Wer bezahlt für die kleinen Preise?
Die Deutschen geben wenig Geld für Lebensmittel aus und genießen billiges Fleisch auch aus Brasilien. Der Film zeigt, unter welchen Bedingungen dort das bei uns günstig angebotene Rindfleisch produziert wird. Grundlage für den Erfolg ist billiges Weideland. Während für die Landwirtschaft in der EU strengere Standards gelten, wird in Brasilien nach wie vor billiges Fleisch auf Kosten von Menschen, Tieren und der Umwelt erzeugt. Immer mehr Regenwald wird abgebrannt, Kleinbäuerinnen und Kleinbauern werden vertrieben, Feuchtgebiete wie im Pantanal zerstört - alles, um auf diesem Land noch mehr Rinder zu halten oder Soja auch für Europa anzubauen.

Im Anschluss sprechen wir mit Herr Prof. Dr. Bernhard Hörning von der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde.

Veranstaltungsort: Haus am Wald im Hotel Haus Chorin

Es gelten die Zugangsregeln (gemäß Corona-Hygieneverordnung) des Hotels Haus Chorin.

Linktipps

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.