Vielfältig & resilient – Gärten und Außengelände als nachhaltige Lernorte gestalten

Eine praktische, inspirierende Weiterbildung für Mitarbeiter:innen von Bildungseinrichtungen und Interessierte

Praxisweiterbildung

-

In einer Hecke ist ein Herz ausgeschnitten

Gärten und Außengelände bieten viel Potential für biologische Vielfalt und einzigartige Lernerlebnisse. Gleichzeitig machen trockene Sommer und Wasserknappheit der letzten Jahre deutlich, dass ein durchgehend bewässerter Garten nicht mehr möglich ist. Das gilt auch für größere Außenflächen in außerschulischen Bildungseinrichtungen wie Bildungsstätten, Volkshochschulen, Jugendherbergen und anderen Orten.

Wie können Gärten und Außenanlagen schön, resilient und vielfältig gestaltet werden? Welche Wildpflanzen, Stauden und Sträucher eignen sich? Wie kann der Garten ein inspirierender Ort fürs Lernen von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen werden?

Diese Fragen, gemeinsames Arbeiten im Garten und die Entwicklung eigener Konzeptideen stehen im Mittelpunkt der 3-tägigen Praxisweiterbildung. Sie richtet sich an Multiplikator*innen, Mitarbeiter*innen von Bildungsstätten und in der außerschulischen Bildung sowie alle, die Interesse haben.

Teilnehmende erhalten einen kompakten Überblick über die Klima- und Biodiversitätskrise und warum eine Anpassung notwendig ist, kennen Grundlagen und Hintergründe einer klimaangepassten, resilienten und vielfältigen Gartengestaltung,  lernen praktische Beispiele kennen und probieren auf dem Gelände der Villa Fohrde selbst aus, wie Gärten klimaangepasst und vielfältig gestaltet werden können und entwickeln Ideen für eine praktische Anpassung des Gartens bzw. der Außenanlage in ihrer Einrichtung und wie das sinnvoll in die Bildungsarbeit integriert werden kann.

Weitere Informationen zur Teilnahme & Anmeldung gibt es hier.

Zum Flyer geht es hier.

Die Trainer*innen sind Dr. Wanda Born und Dr. Ingo Bräuer von DAUCUM – Werkstatt für Biodiversität sowie Sebastian Wehrsig von der Villa Fohrde.

Linktipps

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.