
Immer wieder passieren Angriffe, insbesondere auch sexistischer und antifeministischer Art auf (gleichstellungs-)politisch aktive Frauen. Was und wer verbirgt sich hinter solchen Aktionen? Wo fängt Antifeminismus an? Wie können wir Angriffen und Anfeindungen wirkungsvoll begegnen und wie können wir uns schützen?
Wiebke Eltze zeigt im Workshop auf, wie Sexismus und Antifeminismus insbesondere gegen Gleichstellungsbeauftragte und Kommunalpolitikerinnen eingesetzt werden – im beruflichen wie auch im ehrenamtlichen und im privaten Umfeld.
Die Teilnehmenden lernen Gegenstrategien kennen, um ihre Handlungsfähigkeit zu erhalten und einem „silencing“ entgegenzuwirken. Der Workshop bietet damit die Möglichkeit, sich zu informieren und Werkzeuge an die Hand zu bekommen, wie sie sich persönlich und in ihrem professionellen Kontext schützen und angemessen reagieren können.
Zur Referentin:
Wiebke Eltze ist Argumentationstrainerin, Moderatorin und Referentin bei der „Amadeu-Antonio-Stiftung“. Gemeinsam mit Peps Gutsche hat sie die Broschüre: „Haltung zeigen! Argumentieren gegen antifeministische Äußerungen“ verfasst.
Teilen auf
Neuen Kommentar hinzufügen