Das Verhältnis zwischen Russland und Ukraine hat eine umfassende Vorgeschichte – und wie so oft, wenn es zu kriegerischen Auseinandersetzungen kommt, hat der aktuelle Konflikt auch einen historischen Ursprung. Im ersten Teil der dreiteiligen Fortbildungsreihe für Schulberaterinnen und Schulberater sowie für Lehrkräfte geht es überblicksartig um die Vermittlung grundlegender Informationen zu dieser Historie.
Hierbei sollen die Hintergründe des Konflikts, beginnend im 20. Jahrhundert, genauer von Jugendoffizier Norman Sehmisch unter die Lupe genommen werden. Anschließend setzen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in Fachworkshops mit handlungsorientierten Zugängen zu einzelnen historischen Aspekten des Konflikts und der digitalisierten Konfliktanalyse zur aktuellen Konfrontation beider Staaten auseinander.
Die Veranstaltungsinhalte eignen sich zur Multiplikation im Rahmen der fachlichen Schulberatung, zur Weitergabe in der Fachkonferenz sowie für den direkten Einsatz im Unterricht.
Teilen auf
Neuen Kommentar hinzufügen