Frankreichs Nuklearpolitik

Chance oder Gefahr?

Vortrag mit anschließender Diskussion

-

Im Spannungsfeld des Kalten Krieges begann die Französische Republik in den 50er Jahren des 20. Jahrhunderts mit eigenständigen Forschungen und Entwicklungen zur Nutzung der Kernenergie. Dem Erhalt der nationalen Souveränität untergeordnet dient die französische Nuklearpolitik seitdem unverändert sowohl der Sicherung der Energieversorgung als auch der militärischen Abschreckung.

Dr. Udo Schulze ist Referent, er arbeitet ab 1994 als Assistent am Institut für Romanistik, Arbeitsbereich Kultur romansicher Länder an der Universität Potsdam

 

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.